Quantcast
Channel: Kirchenbücher – Ahnenforschung / Genealogie
Browsing latest articles
Browse All 83 View Live

Schweizer Kirchenbücher 1277-1992

Die Bilder für Basel-Stadt und Schaffhausen sind uneingeschränkt und für alle Nutzer einsehbar. Die Originalunterlagen werden im Staatsarchiv Basel-Stadt, Bern und Schaffhausen aufbewahrt. ... Read more

View Article


Matricula erweitert kontinuierlich sein Angebot

Matricula 2019: Auf der Seite von Matricula findet man Kirchenbücher (Tauf-, Trauungs- und Sterbebücher), auch Matriken oder Matrikel genannt, aus Österreich, Deutschland und Polen. ... Weiterlesen

View Article


Archiv des Erzbistums München und Freising geht online

München, 8. Juli 2019. Eines der bedeutendsten Kirchenarchive Deutschlands, das Archiv des Erzbistums München und Freising, geht online. Unter den rund vier Millionen digitalisierten Seiten, die ab...

View Article

Auszüge aus den Kirchenbüchern des Estländischen Konsistorialbezirks

Die Auszüge aus den Kirchenbüchern des Petrograder und Oeselschen Konsistorial-Bezirks, wurden ursprünglich von Conrad von Dehn-Riga verfasst und im Mitauer Jahrbuch für Genealogie veröffentlicht. ......

View Article

Kirchenbuch zu Neukirch am Hochwald

Kirchenbuchauszüge adliger Geschlechter von 1628-1715 Neukirch in der Lausitz gehört zum Landkreis Bautzen und liegt eingebettet zwischen zwei Bergzügen des Oberlausitzer Berglandes am Fuße des reich...

View Article


Verstorbene der Residenzstadt Altenburg

Todesfälle 1562 bis 1852 Fürstliche Personen Adelige Personen Hofbeamte Staats- und Stadtbeamtete Geistliche Advokaten und Ärzte Unglücksfälle Hinrichtungen Register Quelle: Delfs Carl: Auszug aus den...

View Article

Aus den Kirchenbüchern von Kieslingswalde (Sławnikowice)

Kirchenbuchauszüge Kieslingswalde 1681-1757: Eng mit dem Ort verknüpft sind die Familien von Tschirnhaus, von Gersdorff und von Nostitz. Das Kirchenbuch ist familiengeschichtlich richtig interessant....

View Article

Neues von Family Search: Kirchenbuchkartei Stralsund

Kirchenbuchkartei für Stralsund, Pommern (jetzt in Mecklenburg-Vorpommern). Enthält auch Voigdehagen. Die Einträge enthalten alle genealogisch wichtigen Namen, Daten, und Orte sowie Angaben zu den...

View Article


Trauungen in der Nicolaigemeinde Greifswald von 1618 bis 1827

Verzeichnis aller in der Greifswalder Nicolaigemeinde Getrauten Paare vom Jahr 1618-1827 und alle Geburten von 1792-1816 Trauungen: Geburten:  

View Article


Digitale Kirchenbuchduplikate aus den Kreisen Regenwalde, Schlochau, Labes...

Die Auswahl an online verfügbaren Kirchenbüchern wächst Nachfolgende Kirchenbuch-Digitalisate sind aus dem Landkreis Regenwalde und Kreis Schlochau im ehemaligen Pommern, sowie des Kreises Deutsch...

View Article

Zur Familiengeschichte des Meissnischen Adels 1570 bis 1820

Die Kirchenbücher der Ephorie Grossenhain wurden zuerst entlang der Elbe (Riesa, Zadel, Zscheila 1548) in den größeren Ortschaften (Grossenhain 1568, Elsterwerda 1575) und in den bedeutenderen...

View Article

Update: Kirchenbuchabschriften aus Pommern bei FamilySearch

FamilySearch stellt seit geraumer Zeit die evangelischen Kirchenbücher Pommerns aus den nachfolgenden Pfarreien bzw. Kreisen online zur Verfügung. Amt oder Kreis: Anklam – Krien, Wegezin, St. Nikolai,...

View Article

Neu: Taufen und Heiraten der evangelischen Kirche St. Marien in Friedland bei...

Kirchenbuchabschrift der Taufen und Heiraten aus dem Zeitraum 1705-1771

View Article


Kirchenbücher als wichtiger Bestandteil der Ahnenforschung

Einige Kirchenbücher aus Thüringen und Sachsen-Anhalt Es ist zweifellos sehr hilfreich und bequem bei den Recherchen, Kirchenbücher in digitalisierter Form zur Verfügung zu haben und wir alle wünschen...

View Article

Staatsarchiv Zürich stellt Eheeinträge von 1525 bis 1700 online zur Verfügung

Zürcher Ehedaten des 16. bis 18. Jahrhunderts Von der Webseite: “Die Eheschliessungen sind in standardisierter Form «[Nachname, Vorname des Mannes, ggf. Ortsangabe], getraut mit [Nachname, Vorname der...

View Article


Das Kirchenbuch der französischen reformierten Gemeinde Heidelberg und...

Kirchenbücher der französischen reformierten Gemeinden bis 1577 Es ist eines der ältesten Werke des Stadtarchiv von Frankenthal, das dortige Kirchenbuch. Es hatte bereits in Heidelberg gedient, ehe sie...

View Article

Sachsen-Anhalt: Start der Digitalisierung der Kirchenbuchbestände

Evangelische Landeskirche Anhalts beginnt mit Digitalisierung ihrer Kirchenbücher In den kommenden zwei Jahren sollen zunächst die 450 Bücher digitalisiert werden, die im Archiv in Dessau verwahrt...

View Article


Bistum Münster: Jetzt fast alle Kirchenbücher online

Gute Nachricht für Familienforscher: Das Bistum Münster hat seine Kirchenbücher komplett online gestellt, heißt es in einer Mitteilung der Bischöflichen Pressestelle in Münster. Die „Kerndaten eines...

View Article

Neue Kirchenbücher bei Archion aus dem Landeskirchenarchiv Magdeburg

Auf der Homepage von Archion werden Ihnen tagesaktuell die Neuzugänge angezeigt ... Weiterlesen

View Article

Großes Lob für Matricula Online

Bei Matricula findet ihr Kirchenbücher (Tauf-, Trauungs- und Sterbebücher), auch Matriken oder Matrikel genannt, aus Österreich, Bosnien und Herzegowina, Deutschland, Italien, Luxemburg und Serbien und...

View Article
Browsing latest articles
Browse All 83 View Live